Bürgermeister und Sitemanager der berühmten Heilbäder trafen sich in Baden-Baden
Werden die „Great Spas of Europe“ zum Welterbe ernannt? Entscheidung der Unesco rückt näher
Endlich mal wieder in Fleisch und Blut miteinander am Welterbetitel schrauben: Die Vertreter der Great Spas trafen sich in Baden-Baden. Zuvor hatten sie sich das letzte Mal 2019 in Baden bei Wien „live“ gesehen.
privat

Sie rückt näher, die Entscheidung, ob die Great Spas of Europe zum Welterbe erklärt werden. Im Juli tagt das Welterbekomitee im chinesischen Fuzhou – und wird eine lange Tagesordnung abzuarbeiten haben, denn die Sitzung des vergangenen Jahres musste aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Spätestens am 31. Juli wird also klar sein, ob sich die elf berühmten und charakteristischen europäischen Heilbäder des 19. Jahrhunderts mit dem Welterbetitel schmücken dürfen.

Lesezeit 1 Minute
Jetzt haben sich die Bürgermeister und die Site-Manager der beteiligten Kurstädte nach einer langen Corona-Pause wieder in Fleisch und Blut getroffen, um weitere wichtige Schritte zu besprechen, und zwar in Baden-Baden. Allein die Mitstreiter aus dem englischen Bath konnten aufgrund der Quarantänebestimmungen bei Wiedereinreise nicht persönlich teilnehmen und wurden digital zugeschaltet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region