6,6 Millionen Euro investiert - Ministerin Eder lobt "vorbildliches Engagement" rund um die Gruppenkläranlage Lahnstein/Braubach
Weniger Energie, mehr Reinigung: Kläranlage in Lahnstein nun modern und zukunftssicher
Bei einem Rundgang über die Anlage gab Abwassermeister Alexander Groß (5. von rechts) den Gästen einen Blick hinter die Kulissen der Abwasserreinigung die abgeschlossenen Bauarbeiten. Auch die neue Verfahrenstechnik „Kaskadeninitrifikation“ wurde vorgestellt. Foto: Tobias Lui
tl

Lahnstein/Braubach. Seit mehr als vier Jahrzehnte reinigt die Kläranlage Lahnstein-Braubach zuverlässig die Abwässer der Bürger aus der Region. Kein Wunder, dass eine Renovierung und Modernisierung längst überfällig war. Diese ist in den vergangenen zweieinhalb Jahren erfolgt: Für voraussichtlich rund 6,6 Millionen Euro wurde die Gruppenkläranlage umgebaut, bei deutlich weniger Energieeinsatz erreicht sie nun eine bessere Reinigungsleistung.

Auch die rheinland-pfälzische Umweltministerin Katrin Eder kam nun zur feierlichen Einweihung nach Lahnstein. Genau wie Oberbürgermeister Lennart Siefert, Mike Weiland, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Loreley, und Dr. Martin Kaschny, der Vizepräsidenten der SGD Nord, machte sie sich auf dem Betriebsgelände ein eigenes Bild eines zukunftsweisenden Projekts.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region