Lierschied
Weizenernte auf einer Fläche von drei Hektar vernichtet: Erneut brennt ein Getreidefeld in der Region
Jörg Preißmann

Schon wieder ein Brand auf einem Getreidefeld: Am Dienstag um 14.25 Uhr wurden die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Loreley von der Rettungsleitstelle Montabaur alarmiert und zu einem Flächenbrand nach Lierschied gerufen. Ein Weizenfeldbrand auf 200 Quadratmetern war gemeldet worden.

Lesezeit 1 Minute

Jörg Preißmann

Laut Mitteilung der Polizeidirektion Montabaur zur Ursache hatte sich das Feld bei Mäharbeiten entzündet. Sich selbst und den Mähdrescher konnte der Landwirt in Sicherheit bringen. Letztlich entpuppte sich das Feuer viel größer als zunächst angenommen: Wie Mike Weiland, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Loreley, und Wehr- und Einsatzleiter Jörg Preißmann mitteilten, standen drei Hektar des Feldes in Flammen, und der bald erntereife Weizen wurde vernichtet. Trotzdem konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.

Auch hier, wie erst einen Tag zuvor in Dachsenhausen, hatten Landwirte aus der Umgebung die angerückten rund 60 Feuerwehrleute aus Nochern, Lierschied, Weyer, Auel, St. Goarshausen, Kamp-Bornhofen, Dachsenhausen, Osterspai, Singhofen und Holzappel bei den Löscharbeiten mit Wassertanks tatkräftig unterstützt. Auch das Deutsche Rote Kreuz und der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Rhein-Lahn-Kreises waren am Einsatzort. Gegen 16 Uhr waren die Flammen gelöscht. Am Montag hatte das Feuer auf der Höhe bei Dachsenhausen ein Getreidefeld von zehn Hektar Größe vernichtet. kr

Top-News aus der Region