In kleinen Orten, in denen der Bus zu selten fährt, können Menschen ohne Auto auf diesen speziell gekennzeichneten Bänken ihr Ziel per Klappschild anzeigen und auf eine Mitfahrgelegenheit zum nächsten größeren Ort, zum Einkaufszentrum oder zum Bahnhof warten. Foto: Carsten Rehder/dpa Carsten Rehder/dpa. dpa
Weitere Ortsgemeinden in der VG Diez wollen Mitfahrbänke einrichten. Als Vorbild dient Montabaur. Der Klimaschutzbeirat bietet praktische Hilfestellung bei der Umsetzung für die Ortsgemeinden an.
Lesezeit 2 Minuten
. Es ist ein Angebot, das nicht nur mobilitätseingeschränkten Menschen, die kein Auto besitzen, und älteren Personen zugutekommen soll. Auch die Reduktion von CO2-Emissionen spielt eine Rolle, weshalb das Projekt in der Verbandsgemeinde (VG) Diez bei der Arbeitsgruppe Mobilität des Klimaschutzbeirates angesiedelt ist: Es geht um die Etablierung von Mitfahrbänken.