Cybermobbing
Weißer Ring Limburg warnt vor digitaler Gewalt
Das Bundeslagebild „Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten 2023“ des Bundeskriminalamts zeigt, dass Frauen online immer häufiger zum Angriffsziel werden.
Julian Stratenschulte/dpa. picture alliance / Julian Strate

Überwachung, Missbrauch von Fotos und Identitäten, Stalking, Dickpics: Gewalt in oder nach einer Partnerschaft spielt sich heutzutage auch online ab. Darauf macht der Weiße Ring aufmerksam und bietet Betroffenen neben Beratung auch weitere Hilfen an.

Wenn eine Frau heute unter Partnerschaftsgewalt leidet, ist sie häufig auch von digitaler Gewalt betroffen. Ex-Partner stalken mit digitalen Überwachungstechniken ihre Partnerin weiter, greifen auf elektronische Kalender zu, stellen anonym intime Fotos ins Netz oder missbrauchen gar die Identität der Frau in den sozialen Medien, um ein negatives Bild von ihr zu schaffen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region