Der Kreistag hat dem Landrat und den Kreisbeigeordneten mit Blick auf den Jahresabschluss 2021 nur eingeschränkt Entlastung erteilt. Das lag allerdings nicht daran, dass der Haushalt nicht ausgeglichen oder das positive Eigenkapital nach nur zwei Jahren schon wieder aufgebraucht ist, sondern an der Lebenshilfe Rhein-Lahn. Bei dieser Entscheidung waren sich alle Fraktionen einig.
Aktualisiert am 29. September 2022 07:54 Uhr
{element}
Unter Punkt zwei der Tagesordnung zur jüngsten Sitzung des Gremiums stellte der Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses, Klaus Brand, die wesentlichen Ergebnisse vor. Dabei ging er an einer Stelle auf den Komplex Lebenshilfe Rhein-Lahn ein.