Weihnachtsmarkt am Campingplatz an der Lahn geht in die dritte Runde: Gemütliches Ambiente ab Freitag, 25. November
Weihnachtsmarkt in Fachbach: Am Beach gibt's Selfies mit dem Christkind
Christkind und Weihnachtselfen schweben an allen Tagen über das Gelände.
Michaela Cetto. Oliver Schupp

Ein Selfie mit Christkind oder dem Nikolaus gefällig? Kein Problem am Fachbacher Beach. Dort wird am kommenden Freitag um 16 Uhr das „WinterWonderla(h)nd“ eröffnet.

Lesezeit 2 Minuten

Im ersten Jahr Premiere, im zweiten Wiederauflage, im dritten Tradition: So wünschen sich das zumindest Jessica und Oliver Schupp vom Beachclub in Fachbach hinsichtlich ihres Weihnachtsmarktes, der heuer eben zum dritten Mal auf dem Gelände des Campingplatzes an der Lahn über die Bühne geht.

Christkind und Weihnachtselfen schweben an allen Tagen über das Gelände.
Michaela Cetto. Oliver Schupp

Ein kreatives Aufwiegeln gegen eine Pandemie, die 2020 das soziale Leben lahmlegte und Veranstaltungen reihenweise den Kragen kostete – das war der erste Drive-in-Weihnachtsmarkt am Fachbacher Beach, der Licht in eine dunkle Zeit brachte. 2021 ging es dann per Pedes durchs Weihnachtsdorf, und auch dieses Mal wird durch die Budenstraße geschlendert. Da, wo sonst Urlauber campieren, wächst gerade ein kleines WinterWonderla(h)nd heran. Von Freitag, 25. November, bis Sonntag, 4. Dezember, können Besucher sich hier mit Dekorationsartikeln, Geschenkideen und Leckerein eindecken. Nur am Montag, Dienstag und Mittwoch bleiben die Schotten der Hütten dicht.

Das Auto braucht's dieses Mal allenfalls zur Anfahrt. Neben dem Beachclub-Parkplatz stehen auch die öffentlichen Parkplätze im Ort („Dieter-Görg-Platz“ und Wanderparkplatz Fachbachtal) zur Verfügung. Alle Parkplätze sind nur wenige Gehminuten vom Campingplatz entfernt. Und auch von Bad Ems aus kann man den Beach schnell mit einem schönen Spaziergang über den Lahntal Rad- und Wanderweg erreichen.

13 Weihnachtsbuden sorgen für Unterhaltung

„Auf dem Platz am Beach präsentieren sich 13 Stände mit unterschiedlichsten Angeboten“, erzählt Organisator Oliver Schupp. „Es gibt Winzerglühwein und Wintercocktails, Crêpes, Lángos, Weihnachtsgebäck oder auch Holzkunst und Schmuck“, zählt er auf, dem dabei selbst ganz weihnachtlich zumute wird, obwohl er doch eigentlich eher der „Grinch“ sei, gesteht er.

Auch ein Schausteller aus der Gemeinde Schuld an der Ahr ist mit von der Partie und baut sein Kinderkarussell auf dem Gelände auf. So wird's den Knirpsen nicht langweilig, wenn Mama und Papa sich durchs Angebot wühlen. „Und natürlich ist auch der Weihnachtsbus von Modigell und Scherer wieder als Blickfang und Fotomotiv dabei.“

Freier Eintritt und wetterfestes Zelt

In der Mitte des Marktareals wurde bereits das für Silvester benötigte Kuppelzelt aufgebaut, so gibt es also, sollte das Wetter Kapriolen machen, ein trockenes Plätzchen (bezogen auf den Sitzplatz, nicht auf Weihnachtsgebäck). Am Sonntag, 4. Dezember, gibt es im Zelt auch ein kleines Bühnenprogramm, das die Kinder aus dem Kindergarten und der Grundschule des Kindergartens und der Grundschule Fachbach vorbereiten. Gegen 16 Uhr schaut auch der Nikolaus mit einer Weihnachtsgeschichte vorbei. „Sicherlich hat er für die kleinsten Besucher auch etwas in seinem Sack“, mutmaßt Oliver Schupp.

An allen Tagen schwebt das Christkind mit ein paar Weihnachtselfen über das Gelände und lässt sich gern als weihnachtliches Motiv ablichten. Auch der Weihnachtsbus mit St. Claus am Steuer eignet sich sicher gut als „Post“ im Status oder der Insta-Story.

Der Eintritt zu dem Weihnachtsmarkt ist an allen Tagen frei. Da man aber auch dieses Jahr wieder etwas Gutes tun will, werden Spenden für den Kindergarten und die Grundschule Fachbach gesammelt. Hierfür steht eine Spendenbox am „Cocktailstand“ des Beachclubs bereit. Der Eingang zum Weihnachtsmarkt befindet sich im Bereich des Furtwegs.

Top-News aus der Region