Bewohner und Freunde öffnen ihre Höfe und laden zum vorweihnachtlichen Bummel ein
Weihnachten naht: „Lehner Adventszauber“ lockt in Lahnsteins Neugasse
Andrea Fuß und Hans-Josef Kadenbach sind bei den letzten Vorbereitungen für den Lehner Adventszauber in der kleinen Neugasse, der am Freitag, 24. November eröffnet wird.
Karin Kring

Mit glitzernden Lichtern, festlich geschmückten Ständen und einem Hauch von Zimt und Glühwein in der Luft wird die Neugasse in Niederlahnstein am 24. und 25. November zu einem zauberhaften Ort. Der „Lehner Adventszauber“ verspricht, in vorweihnachtliche Stimmung zu versetzen und die Herzen der Besucher zu erwärmen.

Andrea Fuß und Hans-Josef Kadenbach sind bei den letzten Vorbereitungen für den Lehner Adventszauber in der kleinen Neugasse, der am Freitag, 24. November eröffnet wird.
Karin Kring

Nachbarn haben sich zusammengetan, um die kleine Straße in einen festlichen Weihnachtsmarkt zu verwandeln. „Das war eigentlich zuerst nur eine vage Idee unter dem Motto ,wir könnten doch mal etwas gemeinsam machen'“, sagt Hans-Josef Kadenbach, der am unteren Ende der Neugasse wohnt. Denn einen Weihnachtsmarkt gibt es im Stadtteil leider gar nicht mehr. Andrea Fuß, die ein Stück weiter oben einen kleinen Laden mit schönen selbst gemachten Dingen und Mode betreibt, bietet ohnehin schon einige Jahre einen „Adentszauber“ in Hof und Werkstatt an. Schnell waren auch die übrigen „Neugässer“ zu begeistern und hatten Lust, dabei zu sein.

So richtete sich schon im Frühjahr und Sommer der Blick auf die Adventszeit. Hans-Josef Kadenbach holte die notwendigen Genehmigungen ein, sammelte gemeinsam mit Andrea Fuß und den Nachbarn Ideen. Und dann ging es an vielen Abenden in die eigene Werkstatt.

Auf der eigens angeschafften Drechselbank entstanden viele weihnachtliche Dinge wie Leuchter, Baumanhänger und Dekorationen. Auch nebenan, gegenüber und die Gasse hinauf, überall wurde gewerkelt für den Lehner Weihnachtszauber, um eine vielfältige Palette von Kunsthandwerk auszustellen: Von liebevoll gestalteten Weihnachtskrippen über handgemachte Dinge, gestrickt, gehäkelt, geknüpft in Makrameetechnik, über stilvolle Taschen und Kleidung bis hin zu kunstvollen Blumenarrangements – beim Flanieren zwischen den geschmückten Ständen ist Gelegenheit, schöne Dinge zu entdecken.

Einladung zum vorweihnachtlichen Bummel

Als Geschenk oder für sich selbst. Vor allem ist auch Zeit für Begegnungen und Gespräche, für ein gemeinsames Glas Glühwein und weitere kulinarische Köstlichkeiten wie Flammkuchen aus dem eigens gebauten Backes, herzhafte Bratwurst und mehr.

Den feierlichen Beginn des ersten „Lehner Adventszaubers“ markiert die Eröffnung am Freitag, 24. November, um 16 Uhr. Lahnsteins Oberbürgermeister Lennart Siefert wird das besinnliche Wochenende einläuten. Am Samstag, 25. November, ist der Markt ab 13 Uhr geöffnet, an beiden Tagen kann bis in den späten Abend gebummelt werden.

Die kleinsten Gäste können sich am Samstag auf ein besonderes Highlight freuen, denn um 16 Uhr besucht der Nikolaus in seiner roten Robe den Weihnachtsmarkt der Nachbarschaftsinitiative und bringt Geschenke mit. Auch ein Kindergartenchor wird für die Besucher singen und auf die weihnachtliche Zeit einstimmen. Der „Lehner Adventszauber“ bietet an beiden Tagen ein stimmungsvolles Erlebnis für die ganze Familie in der zauberhaften Kulisse der Neugasse. kr/red

Top-News aus der Region