Winzer und Wirte möchten Altstadtfest künftig losgelöst von Feuerwerksspektakel "Rhein in Flammen" veranstalten
Weg von „Rhein in Flammen“: Weingass' in St. Goarshausen geht künftig ihre eigenen Wege
In der Altstadt rund um das alte Rathaus (rechts) soll auch künftig die „Weingass' ihre Türen öffnen. Allerdings nicht mehr zeitgleich mit Rhein in Flammen. Wirte und Winzer wollen das Fest in Eigenregie ausrichten. Foto: Karin Kring
Karin Kring

Solange die St. Goarshausener denken können, gehören zwei Ereignisse in ihrer Stadt ganz fest zusammen: Das Feuerwerksspektakel „Rhein in Flammen“ am zweiten Septemberwochenende eines jeden Jahres und die „Weingass'“, die schon drei Tage vor Rhein in Flammen ab Mittwoch die Altstadt in eine Feiermeile mit Weinständen verwandelte. In diesem Jahr soll das anders werden.

Lesezeit 2 Minuten
Ralph Leonard, Winzer aus St. Goarshausen, muss überlegen, wie lange es die Weingass' in der Altstadt schon gibt: „40 Jahre? Nein, eher schon 50 Jahre“, erinnert er sich. Immer zusammen mit Rhein in Flammen. Und das Feuerwerksspektakel wird, wenn alles klappt, am 16.

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Lahn-Zeitung

Top-News aus der Region