Thema Marktplatz wurde auch im Stadtrat vertagt - Oberbürgermeister verärgert über Kommentare
Was wird aus dem Lahnsteiner Marktplatz? Schöner Park oder schöner parken?

Ein geruhsamer Park im Herzen Niederlahnsteins? Diese Fotomonate ist zwar eine „Spinnerei“, könnte aber in Teilen durchaus Realität werden. Zumindest gibt es aktuell viele Ideen, die diskutiert werden. Dazu gehören neben Wohnungen auch öffentliche Grünanlagen. Fotomontage: Mathias Hamm

Lahnstein. Eigentlich sollte in der jüngsten Stadtratssitzung, der letzten in diesem Jahr, der Bebauungsplan Nummer 44 für den Niederlahnsteiner Marktplatz auf den Weg gebracht werden – doch der Rat folgte der Empfehlung des Fachbereichsausschusses 4 (FB4) und setzte den Punkt vorerst ab. Der Grund: Wie schon im Ausschuss fühlen sich auch die Ratsmitglieder ein wenig überrumpelt über die Höhenangaben im Bebauungsplan: Stadtplaner Winfried Hoß hat Maximalbauhöhen von 15 und 20 Metern angegeben – viele fürchten um das optische Erscheinungsbild.

Die Ideen, die der Investor für den zentralen Platz Niederlahnsteins hat, klingen spannend: Die alte Feuerwache Nord soll erhalten bleiben, saniert und aufgestockt werden. Dort würden Wohnungen entstehen, sowohl zum Verkauf als auch zur Miete, jeweils im höheren Preissegment.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region