Krisen, Finanznöte, schlechte Stimmung: Zum Ende des Jahres fehlt vielen Menschen die Hoffnung auf bessere Zeiten. Wir haben mit drei Experten gesprochen, die zeigen, wie man trotzdem Zuversicht fassen kann und was ihnen persönlich Hoffnung gibt.
Aktualisiert am 31. Dezember 2024 11:49 Uhr
Mit dem Jahr 2024 geht bei vielen Menschen auch die Kraft für gute Gedanken zu Ende. Ein Jahr, das kein leichtes war, die Menschen von Krisen geschüttelt, belastet und besorgt. Doch wie schöpfen wir Hoffnung, dass das nächste Jahr besser wird? Wir haben mit drei Menschen gesprochen, die in unterschiedlichen Kontexten mit Hoffnung zu tun haben – und diese selbst nicht verlieren.