Auf der Braubacher Marksburg gibt es immer noch viel zu entdecken - das wurde beim Burgensymposium einmal mehr deutlich. Bletzer Ulrike
Die Marksburg bei Braubach ist über 800 Jahre alt, und noch immer gibt es neue Erkenntnisse zur Geschichte des historischen Bauwerks. Welche Rolle dabei die moderne Technik spielt, wurde am Wochenende beim Burgensymposium der DBV deutlich.
Die moderne Technik sei Segen und Fluch zugleich, heißt es häufig – was in vielen Fällen sicherlich auch zutrifft. In diesem speziellen Fall aber ist sie eindeutig und ausschließlich ein Segen: Mithilfe der Fotogrammetrie wurde es möglich, historische Inschriften und Graffiti auf der Braubacher Marksburg zu dokumentieren und zu entziffern und auf diese Weise das Wissen über die Geschichte der einzigen unzerstörten Höhenburg am Mittelrhein zu ...