Sie wollen eine Brücke zwischen Behörden und Organisationen und Menschen, die im Landkreis Limburg-Weilburg wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind, bauen (von links): Carlotta Wagner, Simone Horn und Michael Friedrich von der Caritas Fachberatung für Wohnungsnotfälle. Foto: Sabine Rauch
Limburg-Weilburg. Da sind die Frau, die lange in einem Hotel untergebracht war und jetzt in einer stationären Einrichtung aufgehoben ist, der Mann, der wegen Eigenbedarfs seine Wohnung verlor, aber mit Unterstützung schnell eine neue fand, oder die junge Frau, die zu Hause raus musste, aber mit der ganzen Bürokratie und den Angemessenheitsgrenzen überfordert war und nun tatsächlich eine eigene Wohnung hat. Michael Friedrich und seine Kolleginnen von der Caritas Fachberatung für Wohnungsnotfälle können jede Menge Erfolgsgeschichten erzählen.
Lesezeit 3 Minuten
Aber mit aussagekräftigen Statistiken können sie nicht aufwarten, auch wenn Behörden Erfolge immer gern in Zahlen messen. Mit Behörden haben Michael Friedrich, Simone Horn und Carlotta Wagner jede Menge zu tun. Sie sind diejenigen, die wohnungslosen Menschen und jenen, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind, helfen – auch bei den Behörden.