So wählten die Bürger im Blauen Ländchen - Überraschende Erfolge von den hinteren Listenplätzen
Wahl des VG-Rats in Nastätten: CDU gewinnt, Grüne verlieren, SPD stabil
img_1228
9230 Bürgerinnen und Bürger fanden am Sonntag den Weg in die Wahllokale, um ihre Kreuze zu setzen. Zur Wahl stand auch der neue Verbandsgemeinderat, der unter Leitung von VG-Bürgermeister Jens Güllering die nächsten fünf Jahre über die Belange der Region entscheiden soll. Foto: Marta Fröhlich
Marta Fröhlich

Die Ergebnisse für den zukünftigen Verbandsgemeinderat Nastätten stehen fest: Die CDU bleibt stärkste Kraft, die FWG zieht an der SPD vorbei. Verlierer der Wahl sind klar die Grünen, die mit 2,7 Prozent der Stimmen gleich zwei von ehemals drei Sitzen im VG-Rat abgeben müssen. So sind die Ergebnisse.

Aktualisiert am 13. Juni 2024 12:35 Uhr
Ein Plus von vier Prozentpunkten gegenüber der letzten Wahl sichert der CDU im Verbandsgemeinderat weiter die Führung. Sie stellt mit 35,1 Prozent (2019: 31,1 Prozent) die stärkste Fraktion, wächst sogar um einen Sitz. Gewinner der Wahl ist auch die FWG-Fraktion, die mit 30,6 Prozent (2019: 27,1 Prozent) an der SPD mit 26,5 Prozent (2019: 27,2 Prozent) vorbeiziehen kann und nun mit zehn Sitzen vertreten sein wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten