Die Ergebnisse für den zukünftigen Verbandsgemeinderat Nastätten stehen fest: Die CDU bleibt stärkste Kraft, die FWG zieht an der SPD vorbei. Verlierer der Wahl sind klar die Grünen, die mit 2,7 Prozent der Stimmen gleich zwei von ehemals drei Sitzen im VG-Rat abgeben müssen. So sind die Ergebnisse.
Aktualisiert am 13. Juni 2024 12:35 Uhr
Ein Plus von vier Prozentpunkten gegenüber der letzten Wahl sichert der CDU im Verbandsgemeinderat weiter die Führung. Sie stellt mit 35,1 Prozent (2019: 31,1 Prozent) die stärkste Fraktion, wächst sogar um einen Sitz. Gewinner der Wahl ist auch die FWG-Fraktion, die mit 30,6 Prozent (2019: 27,1 Prozent) an der SPD mit 26,5 Prozent (2019: 27,2 Prozent) vorbeiziehen kann und nun mit zehn Sitzen vertreten sein wird.