Zweckverband SPNV-Nord übt deutliche Kritik an DB Netz AG
Von Bahn „überrascht“: Weniger Züge an Rhein und Lahn trotz B 42-Sperrung?
Dem Unesco-Welterbe werden viele Stationen im Mittelrheintal, wie hier der Bahnhof Kaub, nicht gerecht. Mit der für das Jahr 2026 geplanten umfassenden Sanierung der rechten Rheinstrecke als sogenannter „Hochleistungskorridor“ sollen auch die Verkehrsstationen – rechtzeitig vor der Bundesgartenschau – barrierefrei umgebaut werden. Foto: Hans-Peter Günther
hpg

Das Jahr 2024 wird der Bevölkerung in der ganzen Region rund um Lahnstein in Erinnerung bleiben. Umfangreiche Baumaßnahmen, die zeitgleich Straße und Schiene betreffen, werden zu deutlichen Einschränkungen sowohl im Straßenverkehr als auch im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) führen.

Lesezeit 3 Minuten
Der für den Norden des Landes zuständige Zweckverband SPNV-Nord informiert zu Jahresbeginn über die anstehenden Änderungen und übt damit einhergehend deutliche Kritik am Infrastrukturbetreiber der rechten Rheinstrecke, der DB Netz AG. Während der ganzjährigen Sperrung zur Sanierung der Lahnhochbrücke (B 42) wird auch die Deutsche Bahn entlang der rechten Rheinstrecke zwischen Lahnstein und Kaub bauen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region