Ahmad Al Refai kam als Minderjähriger ohne Deutschkenntnisse und liegt auf gutem Kurs: Vom Flüchtling zum Bankkaufmann: Über den langen Weg dieses Schönborners
Ahmad Al Refai kam als Minderjähriger ohne Deutschkenntnisse und liegt auf gutem Kurs
Vom Flüchtling zum Bankkaufmann: Über den langen Weg dieses Schönborners
Ahmad Al Refai vor der Naspa in Nastätten: In kurzer Zeit hat er es zu einem festen und qualifizierten Arbeitsplatz gebracht. Thorsten Stötzer
Bevor er sich um Ausbildungsstellen bewarb, hat Ahmad Al Refai sich vielfältig umgeschaut und Praktika gemacht. So stand er als potenzieller Zahnarzthelfer neben einem Behandlungsstuhl, den Kindergarten fand er wegen des beiderseitigen Spracherwerbs im Dialog mit dem Nachwuchs interessant. Schließlich ist er Bankkaufmann bei der Nassauischen Sparkasse geworden und arbeitet in deren Niederlassung in Nastätten. Doch nicht die breit gestreuten Praktika machen seine Laufbahn markant.
Ahmad Al Refai stammt aus dem Bürgerkriegsland Syrien und ist dort in der Hauptstadt Damaskus aufgewachsen. Heute wohnt er in Schönborn, bis dahin und zum Arbeitsplatz bei der Naspa war es ein buchstäblich langer Weg. Ende 2015 erreichte er wie so viele andere Flüchtlinge die Bundesrepublik, 16 Jahre war er damals alt.