Heimathistoriker Adolf Morlang stellt das neuste Heft aus der Reihe "Rund um Altendiez" vor
Vier Oranierprinzessinnen und ihre Schlösser: Heimatforscher Adolf Morlang blickt über Diezer Region hinaus
Adolf Morlang (links) und Ortsbürgermeister Thomas Keßler präsentieren das neueste Heft der Reihe „Rund um Altendiez“. Foto: Johannes Koenig
Johannes Koenig

Das Diezer Schloss Oranienstein kennt in der Region fast jeder. Wie aber sieht es mit Schloss Oranienburg in Brandenburg, Schloss Oranienbaum in Sachsen-Anhalt oder mit dem ehemaligen Schloss Oranienhof in Bad Kreuznach aus? Die Geschichte dieser von vier Oranierprinzessinnen und Schwestern gebauten Barockschlösser schildert Heimathistoriker Adolf Morlang im neuen Band der Heftreihe „Rund um Altendiez“.

Lesezeit 3 Minuten
Anlass war das 2022 gefeierte Jubiläum der damals 350 Jahre zurückliegenden Grundsteinlegung von Schloss Oranienstein durch Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez.

Blickfang Oranienstein

„Albertine-Agnes gehörte in eine Reihe tüchtiger Oranierwitwen, die in der Regel ihre im Krieg gefallenen oder früh gestorbenen Gatten lange überlebten“, stellt Morlang die Fürstin vor, die Oranienstein als Witwensitz bewohnen sollte, wie später auch ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region