In der Arenberger Straße in Bad Ems herrscht seit Monaten deutlich mehr Verkehr als sonst, da die B260 an der Lahn gesperrt ist. Zahlreiche Pendler nutzen auf dem Weg nach Koblenz diese Strecke, um zur Denzerheide und zur B49 zu kommen. Andreas Galonska
Den Arbeitsplatz direkt vor der Haustür zu haben, spart Zeit und Geld. Im ländlichen Raum ist das jedoch weiterhin die Ausnahme, wie ein Blick in die Daten des Statistischen Landesamts für den Rhein-Lahn-Kreis zeigt.
In Rheinland-Pfalz gibt es mehr als 1,3 Millionen Job-Pendler, die nicht an ihrem Arbeitsort wohnen. Knapp 842.000 Menschen arbeiten dagegen in der Verbandsgemeinde, verbandsfreien Gemeinde oder kreisfreien Stadt, in der sie leben, wie aus Zahlen des Statistischen Landesamtes für das Jahr 2023 hervorgeht.