Stiftung Scheuern stellt Projekte vor: Mehr Wohnraum für Menschen mit Behinderung und eine Öffnung zu Stadt und Ortsteil sind geplant
Viele Ideen für Umbau des Campus: Stiftung Scheuern stellt Projekte vor
So einfach ist es in der Wirklichkeit nicht: Helmut Norman, vom Gebäudemanagement der Stiftung, nimmt das Model eines Werkstattgebäudes weg, das abgerissen werden könnte. Fotos: Rosenkranz (4) / Stiftung Scheuern (1)
Carlo Rosenkranz

Mehr Wohnraum, weniger Verkehr, mehr Parkplätze und neue Möglichkeiten, sich draußen zu bewegen oder zu entspannen. Das alles strebt die Stiftung Scheuern mit kleinen und großen Veränderungen auf ihrem Kerngelände im Nassauer Ortsteil an, der der Einrichtung für Menschen mit Behinderungen ihren Namen verdankt.

Zudem soll das als Campus bezeichnete Areal offener gestaltet werden und ein stärker mit Bergnassau-Scheuern verschmelzen. Die Verantwortlichen der Stiftung und Fachleute des Planungsbüros Stadt Land plus haben sich darüber Gedanken gemacht. Seit Oktober vergangenen Jahres hatten zudem Bewohner und Mitarbeiter der Stiftung sowie Bürger des Ortsteils in mehreren Veranstaltungen und Workshops ihre Ideen und Anregungen dazu beizutragen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region