VG-Rat Bad Ems-Nassau trifft in seiner letzten Sitzung etliche Entscheidungen - Viel Lob für das gute Miteinander in den vergangenen fünf Jahren: VG-Rat Bad Ems/Nassau: Kosten für die Photovoltaik werfen Fragen auf
VG-Rat Bad Ems-Nassau trifft in seiner letzten Sitzung etliche Entscheidungen - Viel Lob für das gute Miteinander in den vergangenen fünf Jahren
VG-Rat Bad Ems/Nassau: Kosten für die Photovoltaik werfen Fragen auf
An der Nassauer Kläranlage soll eine Photovoltaikanlage entstehen, die allerdings teurer wird als zunächst angenommen. Über dieses Thema diskutierte der Verbandsgemeinderat Bad Ems-Nassau in seiner letzten Sitzung. Foto: Andreas Galonska ag
Bad Ems-Nassau. In der letzten Sitzung des Verbandsgemeinderats Bad Ems-Nassau standen verschiedene Themen auf der Tagesordnung, die noch vor der Kommunalwahl und der Konstituierung des neuen Rats abgehakt werden sollten. Dabei ging es um Auftragsvergaben und das Entschuldungsprogramm des Landes, über das schon zuvor im Hauptausschuss beraten wurde.
Lesezeit 2 Minuten
Nachfragen gab es zu einer Photovoltaikanlage, die an der Nassauer Kläranlage errichtet werden soll. Dazu wurde ein Angebot in Höhe von rund 332.300 Euro vorgelegt – das sind 18,8 Prozent mehr als zunächst geschätzt. „Das liegt 50.000 Euro über dem Planungssoll – das geht gar nicht“, monierte Dieter Pfaff (FWG).