Erneuerbaren Energien können neben mehr Klimaschutz auch mehr Geld für kommunale Kassen bieten. Wie das mit Gründung einer Anstalt des öffentlichen Rechts gelingen kann, dafür holt die Verbandsgemeinde Nastätten jetzt Rat bei der Kommunalberatung ein. Bernd-Christoph Matern
Um erneuerbare Energien wie Windkraft oder Photovoltaikanlagen gemeindeübergreifend zu nutzen und zu vermarkten, strebt die VG-Nastätten die Gründung einer Anstalt des öffentlichen Rechts an. Die fachliche Expertise soll die Kommunalberatung liefern.
Lesezeit 2 Minuten
Der Verbandsgemeinderat von Nastätten hat grünes Licht gegeben, damit die Kommunalberatung die fachliche Expertise für die Gründung einer Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) liefern kann. Diese könnte noch Ende des Jahres gegründet werden, um erneuerbare Energien wie Windkraft oder Photovoltaikanlagen gemeindeübergreifend zu nutzen und zu vermarkten.