Gemeinden erhalten die Hälfte aus dem Kommunalem Investitionsprogramm des Landes - Fotovoltaikanlagen geplant
VG Loreley tritt dem Klimapakt bei: Unter anderem Fotovoltaikanlagen geplant
Niedrigwasser bei Kaub am Rhein: Auch dies ein Phänomen des Klimawandels, das immer häufiger auftritt. Foto: Ruth Vogel
Ruth Vogel

 Klimawandel ist überall spürbar. Klimaschutz ist wichtiger denn je. Die Verbandsgemeinde Loreley will ihren Beitrag zum Ziel der Landesregierung leisten, bis zum Jahr 2024 Klimaneutralität zu erreichen. Das Thema bestimmte die jüngste Ratssitzung. Alle Beschlüsse wurden einstimmig gefasst.

Ein Schritt in diese Richtung ist der Beitritt zum Kommunalen Klimapakt (KKP), den jetzt – wie viele andere auch – die Verbandsgemeinde Loreley beschlossen hat. Er soll Kommunen dabei helfen, ihre Klimaschutzziele zu erreichen und sich an die Folgen des Klimawandels anzupassen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region