Limburg setzt Zufahrtsschutzkonzept als Reaktion auf Fahrzeugattacken in Nizza und Berlin um
Versenkbare Poller sollen Neumarkt sichern: Limburg setzt Zusatzschutzkonzept um
Vergleichbar mit den eingesetzten Pollern in der Werner-Senger-Straße, werden unbewegliche und bewegliche Poller nun auch rund um den Neumarkt installiert.
one more picture. Stadt Limburg

Limburg. In den nächsten Tagen beginnt eine neue Baustelle in der Innenstadt. Dann wird im Bereich Neumarkt/Graupfortstraße die erste Anlage im Zufahrtsschutzkonzept umgesetzt. Die Sperren bestehen aus versenkbaren Pollern. Der Stadtverordnetenversammlung war in der Sitzung im Februar vergangenen Jahres das Zufahrtsschutzkonzept zur Sicherung der Innen- und Altstadt gegen Fahrzeugattacken vorgestellt worden. Das Konzept umfasst insgesamt 19 Anlagen. Das Vorhaben wird vom Land gefördert.

Lesezeit 1 Minute
Die Diskussion zur Sicherung der Innenstädte hatte es im Anschluss an die Amokfahrten in Nizza, auf dem Breitscheidplatz in Berlin sowie in Hessen mit der Autoattacke beim Fastnachtsumzug in Volkmarsen gegeben. Auch Limburg hatte sich um Mittel aus dem „Sonderförderprogramm Zufahrtssperren gegen Fahrzeugattacken im öffentlichen Raum“ des Landes beworben und einen Bewilligungsbescheid erhalten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region