Entscheidung bei Anwohnerversammlung: Stadt testet Hindernisse, die Fahrer ausbremsen sollen: Verkehrssituation in Nastättens Oberstraße: Hindernisse sollen Fahrer ausbremsen
Entscheidung bei Anwohnerversammlung: Stadt testet Hindernisse, die Fahrer ausbremsen sollen
Verkehrssituation in Nastättens Oberstraße: Hindernisse sollen Fahrer ausbremsen
An der Engstelle in der Nastätter Oberstraße heißt es: warten auf den Gegenverkehr. Nicht immer klappt das reibungslos, wie bei einer Anliegerversammlung mit Stadtbürgermeister Marco Ludwig klar wurde. Die Anwohner berichteten von zu schnellem und rücksichtslosem Fahren. Foto: Cordula Sailer Cordula Sailer
Nastätten. Zu viel Verkehr, zu schnelles und rücksichtsloses Fahren, zu viel Lärm: Das sind aus Sicht von Anwohnern der Nastätter Oberstraße die Probleme unmittelbar vor ihrer Haustür. Um gemeinsam mit den Bürgern über Lösungswege nachzudenken, hat Stadtbürgermeister Marco Ludwig die Anwohner in dieser Woche zu einer Versammlung ins Bürgerhaus eingeladen. Vorgestellt wurde auch eine Verkehrsmessung – die nackten Zahlen geben jedoch keinen Grund zur Beunruhigung.
Lesezeit 4 Minuten
Vom 4. bis 11. Oktober hat die Verbandsgemeinde in der Oberstraße ein Verkehrsmessgerät aufgestellt: gegenüber von Hausnummer 22, etwa auf Höhe des Tempo-30-Schildes, wie Ordnungsamtsleiter Patrick Friedrich erklärte. Es habe sich um einen Bereich gehandelt, wo noch 50 km/h gefahren werden dürfen.