Rhein-Lahn-Zeitung
Vereinzelte Vorstellungen schon vor 1920 – Mit Projektor auch in die Dörfer gereist
Das „Heli“ in der Bahnhofstraße öffnete 1954.
Stadtarchiv

Die Quellenlage zu den Nassauer Kinos ist eher dürftig. Im Stadtarchiv liegen wenige Informationen vor, und eine vielversprechende Quelle im Internet, das Kino-Wiki, ist seit einiger Zeit nicht mehr vollständig aufzurufen. Unter www.allekinos.com finden sich immerhin ein paar Eckdaten und gering aufgelöste Fotos. Gerade für den Anfang des 20. Jahrhunderts hat sich der Nassauer Anzeiger als ergiebig erwiesen.

Lesezeit 1 Minute
Die Zeitung berichtete zum Beispiel über die Eröffnungsvorstellung im „Hirschen“. Schon vorher gab es vereinzelte Filmvorführungen, aber keine festen Kinos in der Stadt Nassau. So wurden beispielsweise für den 1. September 1918 „moderne Lichtspiele im Saale des Hotels Zur Krone“ angekündigt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region