Kölner Künstler erschafft an Realschule plus Unterwasserwelt aus Müll
Unterwasserwelt aus Müll: Bad Emser Realschüler gestalten Kunst in anderem Licht
Durch das Schwarzlicht bekommen die Arbeiten der Schüler Tiefe: Aus Plastikmüll und Pappe haben sie eine magische Unterwasserwelt gestaltet, die sie mit Bewegungselementen zum Leben erwecken.
Marta Fröhlich

Der Aha-Effekt kommt, wenn das Licht ausgeht. Fische, Quallen und andere Meerestiere schweben durch den Raum, leuchten den Betrachter an, pinke Wellen wabern durch die Unterwasserwelt und geben der Installation Tiefe und Bewegung. Was so magisch und unwirklich wirkt, ist bei näherem Hinsehen ein großes Problem der heutigen Zeit.

Lesezeit 2 Minuten
Die Unterwasserwelt, die der Künstler Franziskus Wendels mit dem Kunstkurs der 8c der Realschule plus Bad Ems-Nassau installiert hat, besteht zu großen Teilen aus Plastikmüll, gesammelt in der direkten Umwelt der Schüler. „Im Unterricht haben wir über das Thema Meer und dessen Bedrohung gesprochen und uns gefragt, was wir selbst dagegen tun können“, erklärt Kunstlehrerin Heike Zanger.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region