Daniel Bannasch von der MetropolSolar Rhein-Neckar referierte beim Umwelttag in Strüth
Umwelttag Strüth: Wie sieht die Energiewende auf dem Bierdeckel aus?
Daniel Bannasch, der geschäftsführende Vorstand der MetropolSolar Rhein-Neckar, referierte beim Umwelttag in Strüth über die „Energiewende auf dem Bierdeckel“. Bei der Energiewende gilt es aus seiner Sicht, auf Wind- und vor allem auf Sonnenenergie zu setzen.
Ulrike Bletzer

Energiewende auf dem Bierdeckel? Wo das damals mit diesem Heidelberger Professor und seiner Steuererklärung auf dem Bierdeckel schon nicht geklappt hat? Will der uns veräppeln? Nein, wollte er nicht. Im Gegenteil: Daniel Bannasch meinte es bitterernst mit seinem Vortrag, der das Herzstück des sechsten Umwelttags in Strüth bildete.

Lesezeit 4 Minuten
Denn, das machte er unmissverständlich klar: Hier gibt es nichts mehr abzuwarten. In Anbetracht der Situation müsse man so schnell wie möglich jede weitere Treibhausgasemission auf Null reduzieren, so der geschäftsführende Vorstand der MetropolSolar Rhein-Neckar, eines Netzwerks für erneuerbare Energien, der mit Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl hinzufügte: „Für die Energiewende hat keine der Parteien ein Programm, das ausreichen würde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region