ARCHIV - Ein Hausarzt misst am 18.09.2013 in seiner Praxis einer Patientin den Blutdruck. Im Fokus der Gesundheitspolitik Mecklenburg-Vorpommerns im neuen Jahr steht nach den Worten von Gesundheitsminister Glawe die Verbesserung der medizinischen Versorgung insbesondere in weniger stark besiedelten Regionen. (zu dpa «50 Millionen Euro für Investitionen in Krankenhäuser in MV» vom 29.12.2017) Foto: Bernd Weissbrod/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ Bildunterschrift 2017-12-30 --> Blutdruckmessung beim Hausarzt: Solche Untersuchungen sind für viele Versicherte kostenlos – sie können selbst keinen Beitrag zahlen. Aber der Staat übernimmt nicht die volle Finanzierung der notwendigen Beiträge, den Löwenanteil tragen die Kassenversicherten. (Foto: Weissbrod/dpa) dpa
Im Kreis Limburg-Weilburg könnten bis 2030 mehr als 37 Prozent der Ärzte aus Altersgründen ausscheiden, warnen Experten. Welche medizinischen Fachbereiche besonders betroffen sind.
Lesezeit 4 Minuten
Erst die Kinderärzte, kurz darauf die Gynäkologen: Ein Mangel an Fachärzten im Kreis Limburg-Weilburg ist in den vergangenen Monaten zunehmend sichtbar geworden. Dies ist unter anderem eine Folge des demographischen Wandels, denn drei der vier Kinderärzte, die Ende September ihre Kassensitze zurückgegeben haben, tun dies auch aus Altersgründen.