TuS Niederwallmenach fuhr nach Trier zum deutsch-französischem Jugendaustausch mit Corpeau in Burgund
TuS Niederwallmenach bei deutsch-französischem Jugendaustausch: Freundschaft ein Stück nähergebracht
Vor der römischen Kulisse der Porta Nigra in Trier scheint die deutsch-französische Freundschaft noch jung – doch wenn die nächste Generation weiter daran arbeitet, hat Frieden in Europa gute Chancen. Foto: TuS Niederwallmenach
TuS Niederwallmenach

Niederwallmenach/Trier. Die haltbarsten Freundschaften hat man schon in jungen Jahren geschlossen. Und wer gute Erfahrungen in der Jugend macht, vergisst sie auch im späteren Leben nicht. Beste Argumente also für den deutsch-französischen Jugendaustausch, den in der letzten Oktoberwoche der TuS Niederwallmenach zusammen mit dem Partnerschaftskreis Niederwallmenach-Corpeau und der Gemeinde Corpeau in Burgund organisierte.

Lesezeit 2 Minuten
Vom 26. bis 30. Oktober trafen sich Mädchen und Jungen zwischen 12 und 16 Jahren in der Jugendherberge in Trier. Aufgrund der großzügigen Förderung durch das Deutsch-Französische Jugendwerk und das ehrenamtliche Engagement der deutschen und französischen Betreuer war die Reise für die jeweils zehn jungen Deutschen und Franzosen erschwinglich geworden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region