Mittelrhein
Turners erste Rheinreise: Das Licht im Tal vor 200 Jahren eingefangen

Mittelrhein. In William Turner (1775 bis 1851), einem der bedeutendsten englischen Maler überhaupt, sehen Experten einen wahren "Meister des Lichts". Vor fast 200 Jahren war er eine Woche lang im Gebiet des heutigen Welterbes unterwegs, wo er das besondere Licht und das Flair mit Burgen, Bergen, Ruinen und rund um die Loreley skizziert und in Aquarellen eingefangen hat. Seine Werke sind Klassiker der Rheinromantik.

Lesezeit 2 Minuten
Der Sohn eines Barbiers und Perückenmachers ging 1789 beim Architekten Thomas Malton in die Lehre und nahm 1790 sein Studium an der Royal Academy in London auf, wo er 1807 Professor für Perspektive wurde. Von 1793 an ging er jährlich auf Zeichentouren ins Ausland.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region