Jahrhunderte alter Baum in Misselberg hat stark unter zwei trockenen Jahren gelitten
Trockenheit hat Baum zugesetzt: Knauth-Eiche verliert Status als Naturdenkmal
Trotz seines stolten Alters von vermutlich rund 500 Jahren war die Knautheiche bei Misselberg ein stolzer Baum, wie dieses Bild aus dem Jahr 2015 zeigt. Zwei trocken-heiße Jahre haben ihm jedoch so stark zugesetzt, dass die Krone stark beschnitten werden muss. Foto: Archiv/Carlo Rosenkranz
Carlo Rosenkranz

Misselberg. Die einstmals stolze Knauth-Eiche in Misselberg ist kein Naturdenkmal mehr. Das geht aus einer neuen Verordnung des Rhein-Lahn-Kreises hervor. Nach 34 Jahren verliert der Jahrhunderte alte Baum am Ortsrand der Taunusgemeinde damit den Schutzstatus. Der Grund: Die Eiche geht ihrem Lebensende entgegen.

Seit 15. September 1987 galt die Knauth-Eiche als Naturdenkmal. Auf einer Gedenktafel wird das geschätzte Alter der Traubeneiche mit 400 bis 500 Jahren angeben. Der Baum soll 25 bis 30 Meter hoch und einen Stammumfang von mehr als 7 Meter haben. Das geht aus Angaben auf der Internetseite www.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region