Wer mit dem E-Auto in den Urlaub fährt, ist auf Schnellladestationen angewiesen - Auto Club Europa hat die Raststätte Bad Camberg getestet: Test an der A3 bei Bad Camberg: Wie gut kann man an der Autobahn Strom tanken?
Wer mit dem E-Auto in den Urlaub fährt, ist auf Schnellladestationen angewiesen - Auto Club Europa hat die Raststätte Bad Camberg getestet
Test an der A3 bei Bad Camberg: Wie gut kann man an der Autobahn Strom tanken?
Hat Deutschland an seinen Autobahnen und Bundesstraßen genügend Ladepower, fragt Auto Club Europa. Willi Kerkes (links) und Volker Schork testeten deshalb die Schnellladesäulen für E-Autos an der Raststätte Bad Camberg (in Fahrtrichtung Köln). Foto: Stefan Dickmann Stefan Dickmann
Bad Camberg. Einmal im Jahr testet der Auto Club Europa (ACE) bundesweit Angebote für Autofahrer und ist auch in unserer Region aktiv. Im vergangenen Jahr nahm die Organisation Pendlerparkplätze in Limburg unter die Lupe und war mit dem ICE-Parkhaus (nur für Zugpendler) hochzufrieden. In diesem Jahr will der ACE hingegen wissen: „Hat Deutschland Ladepower“?
Zwar können auf der Autobahnraststätte Limburg (in Fahrtrichtung Köln, auf der Gegenseite gibt es schon seit mehreren Jahren keine mehr) Autofahrer mit E-Motor ihre Fahrzeuge ebenfalls laden, doch für den Test ist die dort angebotene Ladekapazität zu gering.