Ablehnung des Bürgerbegehrens der Stadtpolitik zeichnet sich ab
Taubentötung: Bürgerentscheid wahrscheinlich – Limburger Stadtpolitik 
wird wohl an Beschlüssen festhalten
Mit diesem Protestplakat wurde für die Unterstützung des Bürgerbegehrens „Stoppt das Taubentöten“ geworben. Foto: Stefan Dickmann

Während die Stadtverwaltung prüft, ob für ein erfolgreiches Bürgerbegehren „Stoppt das Taubentöten“ in Limburg genügend Bürger unterschrieben haben, zeichnet sich ab, dass es zu einem Bürgerentscheid im Sommer kommt. Den könnten die Stadtverordneten nur dann noch verhindern, wenn sie in ihrer nächsten Sitzung am Montag, 18. März, das Bürgerbegehren annehmen. Aber danach sieht es nicht aus.

Lesezeit 4 Minuten
Das heißt: Dann hätten die Limburger Bürger das letzte Wort, ob es den Tauben in der Innenstadt, deren Population als zu groß gilt, sprichwörtlich an den Kragen geht oder nicht. Ein heimischer Falkner hat die Lizenz zum Taubentöten, fängt die Tauben ein und bricht ihnen das Genick.

Top-News aus der Region