Natur war aufgrund der Wärme im April zu früh dran: Tanne, Nussbaum und Eiche betroffen: Tanne, Nussbaum und Eiche betroffen: Frost hat im Taunus Schäden im Wald hinterlassen
Natur war aufgrund der Wärme im April zu früh dran: Tanne, Nussbaum und Eiche betroffen
Tanne, Nussbaum und Eiche betroffen: Frost hat im Taunus Schäden im Wald hinterlassen
Die Eiche im Wald leidet unter Frostschäden. Fotos: Martin Janner Martin Janner. privat
Rhein-Lahn. Die Frostnächte der vergangenen Wochen sind auch am Wald nicht spurlos vorbeigegangen. Revierförster Martin Janner bibbert nun um seine frisch gepflanzten Eichen – ein wichtiger Teil seines Waldes der Zukunft.
Lesezeit 2 Minuten
Eine Handvoll Nächte mit Bodenfrost raubten Revierförster Martin Janner aus Oberwallmenach den Schlaf. Denn seine frisch gepflanzten Eichen – noch keine eineinhalb Meter hoch – hat die Kälte heftig erwischt. „Bei der Begehung in den letzten Wochen konnte ich das Ausmaß richtig erkennen.