Format "Talk im Theater" drehte sich um innovative Wohnformen
Talk im Lahnsteiner Theater drehte sich um alternative Wohnideen
Tauschten sich über innovative Wohnkonzepte aus (von links): Thomas Marx (Kloster Allerheiligenberg), Hildegard Luttenberger (Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied), Katharina Wege (Wagenplatz Marburg), Dorothea Ebbing (49° Nord Mainz), Moderatorin Cosma Hahne und Patrick Landua (Landesberatungsstelle Neues Wohnen Rheinland-Pfalz). Foto: Ulrike Bletzer
Ulrike Bletzer

Lahnstein. Rechts Wirtschaftswunder-Kanzler Erhard Ludwig, links APO-Schreck Franz-Josef Strauß an der beige-braun gemusterten Tapete, dazwischen Sofa und Sessel in zweifelhaftem 1950er-Jahre-Chic: Man darf den Podiumsgästen unterstellen, dass das – für die Spießer-Idylle „Ein Herz und eine Seele“ aufgebaute – Bühnenbild nicht unbedingt ihrem Traum vom Wohnen entsprach. Aber schließlich ging es bei dieser „Talk im Theater“-Runde ja auch eher um das große Ganze als um die mehr oder weniger kleinkarierte Einrichtung.

„Wohnen in der Zukunft“ war der Abend an der Städtischen Bühne Lahnstein überschrieben. Mit kollektivem Schwerpunkt, wie Moderatorin Cosma Hahne eingangs klarstellte: „Insbesondere soll es darum gehen, wie wir in Zukunft zusammen wohnen möchten – und wie wir es heute bereits tun.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region