Das Spektrum reicht dabei vom ländlichen Kräutergarten bis hin zu Parkanlagen. Gartenliebhaber erleben eine große Bandbreite der verschiedensten Gartenstile. Das teilt die Tourist-Information in Diez mit.
Gartenliebhaber können sich bei den Tagen der offenen Gärten austauschen, fachsimpeln oder einfach die Kunst und Kulinarik bewundern, die Schönheit und Vielfalt der Gärten genießen. „Nehmen Sie sich Zeit, genießen Sie den Sommer und machen Sie sich auf zum Besuch in Nachbars Garten!“, laden die Tourist-Information und alle Mitwirkenden der offenen Gärten zum Bummel ein. In diesem Jahr gibt es mehrere Termine. Die Gartenbesitzer, die am Sonntag, 9. Juni, mit der Kommunal- und Europawahl in ihren Ortsgemeinden beschäftigt sind, mussten auf andere Termine ausweichen. Für die Gartenfreunde bedeutet dies, dass sie an mehreren Terminen Gärten besuchen können: am Donnerstag, 30. Mai, am Wochenende 1. und 2. Juni, sowie sm Sonntag, 9. Juni, und sm Sonntag, 30. Juni.
„Alle Gartenbesitzer sind fleißig und mit viel Herzblut damit beschäftigt, ihre Gärten herzurichten, damit sie ihre Gäste angemessen willkommen heißen können“, richtet Eva Reck, Leiterin der Diezer Tourist-Information, den Blick auf die geöffneten Gartentore. „Natürlich sind alle Gärten verschieden und haben unterschiedliche Schwerpunkte, sodass für jeden Besucher etwas dabei ist. Das macht auch den besonderen Reiz aus. Doch alle Gärten sind sehr sehenswert“, sagt Eva Reck.
Neu dabei in diesem Jahr ist der Garten des Brunnenhauses in Geilnau von Sofia Blind und Thomas Kohl. In allen Gärten gibt es ein ergänzendes Angebot mit Pflanzenmarkt, Gartenführungen, Kaffee und Kuchen, Lesungen, Ausstellung von Bildern und Gartendekoration. Die Tage der offenen Gärten sind die Hauptveranstaltung im Rahmen des Diezer Gartensommers. Ergänzend gibt es von Anfang Juni bis Ende August weitere Veranstaltungen, die in Gärten und Parks stattfinden und dazu einladen, sich auf den Weg ins Grüne zu machen. red/up
Weitere Orientierung zur grünen Vielfalt bietet die Internetseite www.urlaub-in-diez.de/gartensommer