Nachhaltigkeit spielt bei Sanierung eine Rolle - Flutlicht setzt Kunstrasen ins rechte Licht
Tag des Sports in Nastätten: Neuer Sportplatz erlebt eine bewegte Einweihung
Jubel herrschte nach der ersten offiziellen Laufrunde auf dem Sportplatz. Thorsten Stötzer
Thorsten Stötzer

Grün leuchtet der Kunstrasen und rotbraun die Kunststofflaufbahn. Eckfahnen und Tornetze sind im Blau-Gelb von Verbandsgemeinde und Stadt Nastätten gehalten, ein paar weiße Bänke stehen am Rand, und über allem strahlt ein blauer Himmel. Die äußeren Bedingungen könnten kaum schöner sein für einen Tag des Sports, der mit einem kollektiven „Einlaufen“ beginnt.

{element} Anlass ist die offizielle Einweihung der grundlegend sanierten und modernisierten Zentralen Sportanlage in Nastätten. Das Sportfest am Nastätter Schulzentrum führt vor Augen, was sich in jüngster Vergangenheit vor Ort verändert hat. Kunstrasen statt Asche für die Fußballer, Kunststoff statt Asche für die Leichtathleten und Flutlicht für alle, das es vorher nicht gab, sind einige der Aspekte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten