Auf einer Länge von einem Meter war am Mittag eine Versorgungsleitung gerissen, erklärt Stadtbürgermeister Oliver Krügel gegenüber unserer Zeitung. Dadurch sei die gesamte Straße unterspült worden. Die Asphaltdecke hob sich. „Sintflutartige Wassermassen kamen den Oberen Flurweg an der Kreuzung zur Arenberger Straße heruntergelaufen“, so Krügel. Bis in die Koblenzer Straße sei das Wasser geflossen.
Umgehend waren Mitarbeiter der Werke der Verbandsgemeinde im Einsatz. Sie haben die Schieber zugemacht, damit die Firma Emser Tiefbau aktiv werden konnte. „Es wurde die Fahrbahndecke aufgemacht und das kaputte Rohrstück ersetzt“, so Krügel, der selbst vor Ort war und am Samstag über die sozialen Netzwerke die Menschen mit Informationen zum Sachstand versorgte. Einige Hundert Haushalte seien betroffen gewesen.
Erst in den Abendstunden konnten dann nach und nach die Straßen Sonnenfels und Weinberg wieder mit Wasser versorgt werden. Vorher musste das Rohrleitungsnetz erst noch einmal gespült werden, um dann „ganz, ganz langsam wieder hochgefahren zu werden“. Bis dahin waren neben Mitarbeitern der VG-Werke auch Helfer des Technischen Hilfswerks und der Feuerwehr im Einsatz, um Brauchwasser für die betroffenen Menschen bereitzustellen. „Sondereinsatz 1“, lautete das Stichwort: Amtshilfe für die Verbandsgemeindewerke.
Nach einem aufregenden Samstag läuft laut Krügel jetzt aber wieder alles. In dieser Woche werde dann auch die Grube verschlossen und die Fahrbahndecke erneuert. „Damit dürfte die Sache beendet sein“, sagt der Stadtchef.
Es war nicht der einzige Einsatz der Bad Emser Feuerwehr an diesem Wochenende. Am Sonntagmorgen wurden die Retter mitalarmiert, weil ein Radfahrer in Fachbach in einen Bach gestürzt war und Hilfe benötigte.