Im Hof auf der Rückseite des Kolpinghauses hatten sich vor einem Teilstück der sanierten Bruchsteinmauer versammelt (von links): Michael Pingitzer (Ortsausschuss St. Georg), Michael Ries (Verwaltungsleiter), Claudia Meuer (Architektin), Christof Wehner (VRK Mitglied Kirchengemeinde), Michael Stanke (Erster Stadtrat), Katharina Kunkel (Pastoralreferentin), Peter Meurer, Doris Haus, Boris Frohne (Kolpingfamilie und Rauchclub), Jörg Meinhardt (Diözesanbauamt). Elmar Moosbrugger
Rechtzeitig vor Weihnachten ist die Domtreppe aus der Limburger Altstadt hoch zum Dom wieder frei. Eine gute Nachricht für alle, die über die Festtage zu Fuß das Gotteshaus aufsuchen.
Limburg. Fünf Monate war die Bruchsteinmauer, die den Hof des Kolpinghauses zur großen und kleinen Domtreppe begrenzt, von einer großen Schutzplane eingehüllt. Anlass waren notwendige Sanierungsarbeiten. Das gewaltige Mauerwerk zeigte deutliche Bewegungen.