Studenten entwickelten beeindruckende Ideen für eine Querung über der Hafeneinfahrt in St. Goarshausen - Ein Projekt für die Buga 2029?
Studenten stellen Ideen vor: Filigrane Helix oder Drehbrücke zur Loreley-Mole
Faszinierende Modelle für eine Brücke von der Hafenmole St. Goarshausen zum Ufer entwickelten Studenten die Uni Koblenz. Ihre insgesamt fünf Entwürfe wurden in der Loreleyhalle jetzt einem Interessierten Publikum vorgestellt. Fotos: Karin Kring
Karin Kring

St. Goarshausen/Koblenz. Es dürfte der Traum jedes Architekten sein: einfach einmal der Kreativität freien Lauf lassen, ohne Vorgaben agieren, Außergewöhnliches schaffen. Dies konnten jetzt Studenten der Hochschule Koblenz. Sie entwickelten Ideen für eine Brücke, die die Spitze der Hafenmole in St. Goarshausen mit dem Rheinufer unterhalb des Loreleyfelsens verbindet. Ungewöhnliches, Filigranes und Zweckmäßiges entstand – wenn auch vorerst nur auf dem Papier und in 3D-Modellen.

Lesezeit 2 Minuten
In St. Goarshausen wurden die Ergebnisse des Projekts, das gemeinsam von Hochschule Koblenz, dem Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal und der Initiative Baukultur entwickelt wurde, vorgestellt. Fünf Teams mit insgesamt 13 Studenten aus den Fachbereichen Architektur und Bauingenieurwesen beteiligten sich im Rahmen ihres Masterstudiengangs daran.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region