Gemeinde möchte Gebäude instand setzen und Areal neu organisieren - Ehrenamtler fühlen sich vor den Kopf gestoßen
Streitobjekt Jugendhaus: Gemeinde Arzbach kündigt dem Förderverein
Das Jugendhaus auf dem Waldsportplatz ist zum Streitobjekt geworden. Weil das Gebäude auf Gemeindegrund steht, hat Arzbach den Leihvertrag mit dem Förderverein „All4one“ gekündigt. Die Ehrenamtler hatten das Haus 2009 für die Jugendarbeit im Ort erbaut, doch diese findet dort schon lange nicht mehr statt.
privat

Arzbach. Schlechte Stimmung beim Förderverein „All4one“ in Arzbach. Die Ortsgemeinde hat den Leihvertrag für das Jugendhaus gekündigt, das der Verein im Jahr 2009 mit viel Eigeninitiative für die und mit der damaligen Arzbacher Jugend gebaut hat. Vor wenigen Tagen fand die Schlüsselübergabe am Alten Sportplatz in Arzbach statt. Ein Plakat mit dem Spruch „Willkommen zur Enteignung“ an der Außenwand des Jugendhauses zeigt, wie arg es bei den Ehrenamtlern brodelt.

„Rein rechtlich ist das zwar in Ordnung“, sagt Hans-Josef Fetz, Mitglied des Vereins und ehemaliger Ortsbürgermeister, auf Anfrage unserer Zeitung. Denn das Haus wurde auf dem Grund der Ortsgemeinde errichtet, die damals auch einen Zuschuss für den Bau gegeben und das Ganze dann mietfrei zur Verfügung gestellt hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region