Stiftung Scheuern öffnet Gelände im Nassauer Ortsteil - Pläne für Neugestaltung stehen fest - Spenden und Fördermittel sichern Finanzierung
Stiftung Scheuern gestaltet Gelände neu: Der Mühlbachpark soll Anziehungspunkt werden
Der Mühlbachpark mit seinen vier Zonen soll sich vom Alten Haus und der Terrasse der „Orgelpfeife“ (in der Grafik rechts unten) bis an den Hang oberhalb des jetzigen Teichs (links oben) erstrecken. Im Bereich der Festwiese (Mitte oben) wird eine Fläche freigehalten, um dort später zwei Wohngebäude zu errichten.
Stiftung Scheuern

Die Stiftung Scheuern will sich zum gleichnamigen Nassauer Ortsteil hin öffnen und die Voraussetzungen schaffen, damit Bürger und Gäste nicht nur zum großen Jahresfest das Gelände am Fuße des Burgbergs besuchen. Seit 2018 wurde in Workshops und anderen Veranstaltungen mit Mitarbeitern, Bewohnern und Interessierten darüber diskutiert. Im Herbst 2020 wurde in Anwesenheit von Innenminister Roger Lewentz die Idee einer Spiel- und Begegnungslandschaft vorgestellt. Jetzt ist die Finanzierung unter Dach und Fach, der Bauantrag wurde beim Kreis eingereicht. Noch in diesem Jahr soll mit der Neugestaltung des Geländes begonnen werden.

Lesezeit 5 Minuten
Die Grundidee ist nicht neu. Vor Jahrzehnten, als auf dem Gelände im Ortsteil Scheuern noch eine Förderschule angesiedelt war und die Stiftung auch Kinder mit Behinderungen betreute, gab es etliche Spielgeräte. Diese waren auch bei Jungs und Mädchen aus dem Ort beliebt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region