Sternsinger bringen nicht nur den Segen fürs neue Jahr zu den Menschen nach Hause, sie sammeln auch Spenden für Kinder in Not. In Nastätten und Strüth finden in der kommenden Woche Vorbereitungstreffen für Kinder statt, die beim Dreikönigssingen mitmachen wollen.
Annette Zoepf / Kindermissionswe
Nastätten/Strüth. Kinder helfen Kindern: Das ist das Prinzip des bundesweiten Dreikönigssingen. Auch die katholischen Gemeinden St. Peter und Paul Nastätten sowie St. Florin Strüth beteiligen sich in diesem Jahr wieder an der Spendenaktion – zum zweiten Mal in Kooperation mit dem Nastätter Jugendhaus. Dadurch, dass die Hahnenmühle mitwirkt, „machen auch Kinder mit, die so mit Kirche eigentlich nichts zu tun haben“, sagt Gemeindereferent Gernot Casper, „und das ist eben das Tolle dabei.“
Lesezeit 3 Minuten
Das erste Vorbereitungstreffen findet am kommenden Mittwoch, 28. November, von 16 bis 18 Uhr in der Hahnenmühle statt. Damit Kinder aus den Vogtei-Gemeinden keine zu weite Anreise haben, gibt es zwei Tage später, am 30. November, von 15 bis 18 Uhr ein weiteres Treffen im Barocksaal des Klosters Schönau in Strüth.