Platz für Löschwasser
Steigende Zahl von Waldbränden: Nastätten beugt vor
Gemeinsam wurde die neue Entahmestelle für Löschwasser in Nastätten besucht, die im Notfall für das rettende Nass sorgen kann.
Bernd-Christoph Matern

Für den (Brand-)Fall der Fälle will gut vorgesorgt sein. Dazu wurde jetzt bei Nastätten eine neue Entnahmestelle für Löschwasser eingerichtet, die vor allem dank Mitteln von der EU und des Landes möglich geworden ist.

Lesezeit 3 Minuten
53.000 Liter Löschwasser stehen bei Waldbränden rund um Nastätten jetzt zusätzlich zur Verfügung, damit die Feuerwehr ein Ausbreiten auf die Vegetation noch schneller verhindern kann. Möglich macht das eine dank EU-Geldern errichtete Löschwasser-Entnahmestelle neben dem VfL-Sportplatz in unmittelbarer Nähe der von viel Wald umgebenen Landesstraße 337.

Top-News aus der Region