Martin Rudersdorf ist der Breitbandkoordinator des Landkreises. Er hält ein Glasfaserbündel in der Hand. Foto: Stefan Dickmann privat
Limburg-Weilburg. Wenn zu viele Menschen gleichzeitig mit dem Auto in den Urlaub fahren, steht man auf der Autobahn unweigerlich im Stau und es dauert länger als gedacht. Genau das passiert gerade beim Glasfaserausbau, nicht nur im Kreis Limburg-Weilburg, sondern überall im Land, wo Unternehmen und Privathaushalte noch nicht an das schnelle Internet angebunden sind.
Lesezeit 3 Minuten
Weil beim Glasfaserausbau in einem großen und bevölkerungsreichen Land wie Deutschland gerade sehr viel gleichzeitig passiert, vor allem in ländlichen Regionen, hakt es. Das merkt jeder, der schon vor einem oder zwei Jahren einen Vertrag abgeschlossen hat, aber noch immer keinen Glasfaseranschluss gelegt bekommen hat.