Die Bundesstraße 42 musste am Donnerstagabend gegen 19 Uhr kurz hinter Braubach Richtung Osterspai komplett für den Verkehr gesperrt werden, weil ein großer umgestürzter Baum die Fahrbahn blockierte und von der Feuerwehr mit viel Aufwand zerlegt und weggeräumt werden musste. Ein geparktes Fahrzeug wurde beschädigt, verletzt wurde niemand. Nur ein wenig weiter bei Osterspai überflutete ein vom Hang herabfließender Bach die Fahrbahn und brachte Schlamm und Geröll mit sich.
In Braubach selbst musste die Trogstrecke zur Einfahrt in die Innenstadt gesperrt werden, weil auch dort die Kanalisation die Massen nicht mehr auffangen konnte und das Wasser in der Unterführung stand.
Erneut Unwetter erwartet
Kurz vor 21 Uhr konnte die B 42 zumindest einspurig wieder freigegeben werden. Lange Autoschlangen hatten sich während der Aufräumarbeiten durch Feuerwehren und Bauhof Räumung gebildet. Auch in Kamp-Bornhofen gab es viel zu tun für die Feuerwehr: Der Starkregen hatte die Forststraße überflutet und mit Schlamm und Geröll übersät. Zudem gab es vollgelaufene Keller, umgestürzte Bäume, überspülte Straßen und einen Hangrutsch, wie ein Sprecher der Polizei sagte.
Alles in allem hatten die Feuerwehren zwischen Braubach und Kestert einige Stunden lang alle Hände voll zu tun an diesem Feiertag.
Nach zunächst nur örtlichen Schauern erwartete der Deutsche Wetterdienst (DWD) ab Freitagmittag erneut Gewitter und heftigen Starkregen in Rheinland-Pfalz und im Saarland – teils auch unwetterartig. Am Samstag kann es laut DWD wieder Starkregen geben, allerdings weniger verbreitet als am Vortag.