Gruppe ehrenamtlich Helfender leistet wertvolle Dienste für ihr Heimatdorf - Lob für Vorgänger
Starkes Engagement: Das „Wir“ steckt auch im Seelbacher Bushäuschen
Das Buswartehäuschen Seelbachs dürfe als „Meisterstück“ gelten, heißt es in der Gemeinde. Hier dient es den Mitgliedern von „Wir für Seelbach“ als Treffpunkt. Fotos: Thorsten Stötzer
Thorsten Stötzer

Seelbach. Einst war das Windrad wichtig für die Seelbacher Wasserversorgung, heute ist es ein Wahrzeichen des Dorfs, wie es in der Umgebung sonst nur in Singhofen zu sehen ist. Doch das technische Denkmal ragt nicht einfach so am Ortsrand auf, es benötigt Pflege.

Lesezeit 3 Minuten
Zweimal im Jahr muss die Mechanik geölt werden, was zu den selbst gestellten Aufgaben der Gruppe „Wir für Seelbach“ gehört. Die besteht seit dem Jahr 2021 in der Gemeinde und erledigt beständig ehrenamtliche Dienste. Dabei geht es auch mal über die Siedlungsgrenzen hinaus, denn die Seelbacher Gemarkung ist weitläufig.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region