Gatter gegen Wildverbiss
Stadtwald Diez für die nächsten 100 Jahre fit machen
Es staubt: Mit einer Mulchraupe wurden Schneisen im Unterholz für die aufzustellenden Gatter geschaffen.
Johannes Koenig

Der Diezer Stadtwald Hain soll „zukunftsfest“ werden: Um die natürliche Verjüngung des historischen, rund 180 Jahre alten Eichenbestands weiter zu unterstützen, wurden nun Weisergatter aufgestellt, um Schäden durch Wildverbiss einzuschränken.

Lesezeit 3 Minuten
Es staubte diese Woche mächtig im beliebten Diezer Stadtwald Hain, als Forstarbeiter begannen, mithilfe einer Raupe Schneisen ins Unterholz zu mulchen. Vorsichtshalber habe er gleich zum Handy gegriffen und die Bürgermeisterin informiert, erzählte Revierförster Johannes Betz mit einem Lachen.

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Lahn-ZeitungUmwelt

Top-News aus der Region