Stadtbibliothek Nassau macht sich fit in Sachen Digitalisierung - Bilanz kann sich trotz Corona-Zwangspausen sehen lassen: Stadtbibliothek Nassau: Bücherei-Team nutzt Lockdowns für Bildung
Stadtbibliothek Nassau macht sich fit in Sachen Digitalisierung - Bilanz kann sich trotz Corona-Zwangspausen sehen lassen
Stadtbibliothek Nassau: Bücherei-Team nutzt Lockdowns für Bildung
Für die Suche im Medienbestand der Stadtbibliothek, der Onleihe und mehr sind neue Touchscreen-Monitore angeschafft worden. Die Tastatur kann noch genutzt werden, um Suchbegriffe einzugeben. Mitarbeiterin Petra Mörs erklärt einer Besucherin der Bibliothek, wie man die neuen Geräte bedient. Carlo Rosenkranz
Vor Corona war die Nassauer Stadtbibliothek eine wichtige Anlaufstelle für Leseratten, Wissbegierige und Leute, die einen guten Film sehen wollen. Zudem war sie ein beliebter Treffpunkt im Zentrum Nassaus. Das alles hat durch die Pandemie gelitten. Doch das Team um Leiterin Martina von Brandt arbeitet weiter eifrig daran, die Einrichtung im Kulturhaus zeitgemäß und attraktiv zu halten. Nun hat man Bilanz gezogen und einen Ausblick gewagt.
Mit mehr als 50 000 ausgeliehenen Medien bildete 2019 den bisherigen Höhepunkt einer aufstrebenden Entwicklung. Corona hat diese Tendenz jäh unterbrochen. Schließlich forderten Lockdowns zeitweise die komplette Schließung. Wochenlang war lediglich eine Fensterausleihe auf Vorbestellung möglich, und bis heute darf nur eine begrenzte Zahl von Besuchern gleichzeitig nach Lektüre stöbern.