Neustart Renovierung abgeschlossen - Neuer Betreiber hat mehr als eine Million Euro investiert - Black Jack im Angebot
Spielbank in Bad Ems will ramponiertes Image dem tollen Ambiente anpassen
Drei Mann, die gemeinsam mit ihrem Team die traditionsreiche Bad Emser Spielbank wiederbeleben wollen (von links): Michael Seegert, Markus Fuhr und Lothar Butenschön sind optimistisch, mit dem neuen Spielangebot viele Besucher in die renovierten Räumlichkeiten locken zu können. Foto: Tobias Lui
tl

Bad Ems. Ob sich sogar der Kaiser persönlich hier amüsiert hat, ist nicht überliefert. Da zahlreiche Monarchen im 19. Jahrhundert aber ihre Sommerresidenz in Bad Ems hatten – Kaiser Wilhelm I. zum Beispiel – ist es gar nicht mal so unwahrscheinlich, dass diese ab und an auch Abwechslung in der Spielbank gesucht haben: Immerhin eröffnete das erste Kasino der Kur- und Badestadt bereits 1720. Heute, fast drei Jahrhunderte später, findet man die Spielbank im Kurhaus. Doch trotz dieses erstklassigen Ambientes ist das Image arg ramponiert, Missmanagement über Jahre und fehlende Perspektiven haben Spuren hinterlassen. Nun ist ein neuer Eigentümer da – und hat viel Zeit und Geld investiert, um das Image aufzupolieren. Das „Winners Weekend“ an diesem Wochenende soll der Startschuss in bessere Zeiten sein, am Sonntag lockt zudem ein Tag der offenen Tür.

Lesezeit 4 Minuten
Anfangs, das gibt Michael Seegert heute gern zu, musste er zwei Mal hinschauen, als er die Bilanzen zu Gesicht bekam. „Dass die Spielbank so heruntergewirtschaftet ist, wussten wir nicht“, erklärt der Geschäftsführer der Spielbank Mainz GmbH & Co.

Top-News aus der Region